Die HGe 4/4 II ist eine Schmalspur-Elektrolokomotive für den Zahnstangenbetrieb. Eine erste Serie von 5 Lokomotiven wurde ab 1985 von der Furka-Oberalp-Bahn und den SBB für die Brünig-Schmalspurbahn beschafft. Mit einer Leistung von 1.932 kW bzw. rund 2.600 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h bzw. 40 km/h auf Zahnstangen


1490.00 

Erfahren Sie mehr


Farblich und beschriftungsgetreu nach dem Vorbild der Epoche VI, Sonderlackierung passend zum Glacier Express. Die 4 Radsätze und die beiden Fahrwerke werden von zwei leistungsstarken Kugellagermotoren angetrieben. Ausgestattet mit einem mfx/DCC-Decoder mit zahlreichen Licht- und Soundfunktionen. Motorisierter Dachstromabnehmer, digital schaltbar. Länge über Pufferzone 67 cm.

Echter Getriebebetrieb möglich mit der LGB Zahnstange 10210 und den dazugehörigen Zahnstangenträgern 10220.

Fahrgeräusche sind auch im Analogmodus funktionsfähig.